(gültig seit dem 01.04.2024)
1. Anmeldung und Bestätigung
Bitte melden Sie sich schriftlich, per Fax (Anmeldeformular von "ForSA") oder über unsere Homepage an.
Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail, wobei grundsätzlich nur die nachfolgenden Bedingungen gelten. Abweichungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung in Schriftform.
Der Vertrag kommt erst mit der Übersendung der Anmeldebestätigung zustande.
Die mit Ihrer Anmeldung eingehenden Daten werden für Zwecke der Teilnehmerverwaltung elektronisch verarbeitet. Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen anerkannt.
Auch die Rechnung und weitere Informationen zu dem Seminar erhalten Sie per E-Mail. Bitte sorgen Sie für einen ungehinderten Empfang der E-Mails von "ForSA". (Kontrollieren Sie Ihren Spamfilter, legen Sie bei Bedarf eine whitelist an.)
Online-Seminar
Die Anmeldung für ein online-Seminar gilt nur für den in der Anmeldung namentlich angegebenen Teilnehmer. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte gilt als Missbrauch. Bei Verlust oder Kenntniserlangung vom Missbrauch der Zugangsdaten ist "ForSA" unverzüglich zu unterrichten. "ForSA" ist berechtigt, die Zugangsdaten nach Erhalt der Mitteilung zu sperren.
2. Preise und Hotelbuchungen
Die Preise gelten für einen Teilnehmer und beinhalten:
Bei einem Online-Seminar die Kosten für das Seminar und die digitalen Seminarunterlagen
Bei einem Präsenz-Seminar die Kosten für das Seminar, die gedruckten Seminarunterlagen und die Pausenverpflegung
Eine nur zeitweise Teilnahme am Seminar berechtigt nicht zur Preisminderung.
Ein zeitlich und zahlenmäßig begrenztes Zimmerkontingent ist für die Teilnehmer reserviert.
Zimmerreservierungen sind durch die Teilnehmer im Hotel unter dem Stichwort "ForSA" selbst vorzunehmen und zu bezahlen.
Online-Seminar
Der Online-Vortrag mit Online-Live-Teilnahme sowie sonstige Online-Angebote stehen für den gebuchten Vortragszeitraum ausschließlich dem angemeldeten Teilnehmer zur Verfügung. Die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Vortrag oder Abruf der Online-Medien - insbesondere Verbindung zum Internet, Verwendung eines aktuellen Internetbrowsers, funktionsfähiger Lautsprecher - obliegt jeweils dem Teilnehmer.
3. Stornierungen von Anmeldungen, Änderung der Rechnungsanschrift
Eine kostenfreie Stornierung bei Online-Seminare ist jederzeit, vor Erhalt der digitalen Seminarunterlagen, möglich.
Eine kostenfreie Stornierung bei Präsenz-Seminare ist 7 Kalendertage vor Beginn des gebuchten Seminars möglich.
Jede Stornoerklärung bedarf der Textform (z.B. Fax oder E-Mail).
Telefonische Stornierungen werden nicht entgegengenommen.
Sofern Ihre Rechnung zum Zeitpunkt der Stornierung beglichen wurde, wird Ihnen der Rechnungsbetrag zurückerstattet.
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Umbuchung auf ein anderes Seminar mit gleicher Seminargebühr an.
Diese Umbuchungsmöglichkeit gilt für alle Seminare. Sie kann nicht wiederholt in Anspruch genommen werden für die Veranstaltung, auf welche umgebucht wurde.
Die Umbuchung muss spätestens vor Erhalt der digitalen Seminarunterlagen bzw. vor Seminarbeginn bei Präsenz-Seminaren erfolgt sein.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen zahlenden Ersatzteilnehmer zum Seminar zu schicken.
Der Ersatzteilnehmer hat den vollen Seminarpreis zu zahlen.
Auf Wunsch erfolgt eine neue Bestätigung.
Sofern Sie weder rechtzeitig absagen noch eine Umbuchung vornehmen und auch keinen zahlenden Ersatzteilnehmer benennen, ist der volle Rechnungsbetrag zu bezahlen.
4. Seminargebühren
Die Gebühren sind 14 Tage nach Rechnungsdatum fällig.
Bei mehrtägigen Veranstaltungen ist eine Buchung von einzelnen Modulen möglich, soweit nicht zu dem gebuchten Seminar Sonderregelungen angegeben sind.
Gutscheine, Umbuchungsbestätigungen und rabattrelevante Nachweise müssen der Anmeldung beigefügt sein; eine nachträgliche Einlösung ist nicht möglich.
5. Haftung und Allgemeines
"ForSA" behält sich das Recht vor, die angebotenen Veranstaltungen bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn abzusagen.
Bei Ausfall des Dozenten oder aus anderen Gründen, die nicht von "ForSA" zu vertreten sind, werden alle Teilnehmer umgehend informiert.
"ForSA" wird sich in diesem Falle um Alternativen bemühen.
Referentenwechsel, unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
Müssen wir ein Seminar absagen, erstatten wir umgehend die bezahlte Teilnehmergebühr.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen von "ForSA".
"ForSA" haftet nicht für die Inhalte der Seminarvorträge oder der begleitenden Arbeitsunterlagen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden von "ForSA" oder eines Erfüllungsgehilfen von "ForSA" vorliegt.
Urheberrecht
Die Online-Vorträge und die Arbeitsunterlagen der erica gilb AKADEMIEN sind insbesondere auch in elektronischer Form urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung der erica gilb AKADEMIEN vervielfältigt oder verbreitet werden.
Online-Vorträge und elektronischen Arbeitsunterlagen stehen exklusiv den Teilnehmern zur Verfügung und dürfen nicht vervielfältigt werden; insbesondere die elektronischen Zugangsdaten berechtigen den angemeldeten Teilnehmer zu deren Verwendung.
6. Datenschutz
Aufgrund Ihrer Anmeldung verarbeiten wir personenbezogene Daten des Teilnehmers und des Rechnungsempfängers. Details, vor allem auch bezüglich Ihrer Rechte, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
7. Teilnahmebestätigungen
Diese werden bei Präsenzseminaren zum Ende der Veranstaltung ausgeteilt.
Eine nachträgliche Übersendung ist möglich, sofern der Teilnehmer seine Anwesenheit im Seminar durch Unterschrift auf der Teilnehmerliste bestätigt hat.
Bei Online-Veranstaltungen werden die Teilnahmebescheinigungen nachträglich per E-Mail übermittelt.
Hinweis:
Die Teilnahmebestätigungen sind in der Regel gem. § 15 FAO als Pflichtfortbildungsnachweis bzw. als Nachweis für das Prüfsiegel geeignet; die Entscheidung bleibt jedoch der jeweiligen Kammer vorbehalten.
Telefonische Auskünfte sind grundsätzlich unverbindlich, sofern nicht schriftlich bestätigt.
"ForSA" stellt die Voraussetzungen zum Nachweis einer durchgängigen Teilnahme sowie die Möglichkeit der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern und der Teilnehmer untereinander für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung.
Die Online-Daten der Veranstaltung werden zu diesem Zweck für die Dauer von 12 Monaten nach Ende der Veranstaltung gespeichert.