Das Teilhaberecht des SGB IX - Struktur und Einzelfälle

Seminar vor Ort
Termin:
11.07.2025
08:30 bis etwa 14:00 Uhr
Referent:
Matthias Zabel
Richter am Sozialgericht Hamburg
246,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Vor nunmehr fünf Jahren vollzog sich ein wesentlicher Teil des Bundesteilhabegesetzes: die Überführung des Eingliederungshilferechts aus dem SGB XII in das SGB IX.

Nach einem zögerlichen Start, der durch die Covid-19-Pandemie noch erschwert wurde, hat sich das neue Teilhaberecht mittlerweile im Ansatz etabliert. Dennoch zeigt die Praxis, dass noch immer nicht das gesamte Spektrum des Möglichen durchgängig genutzt wird.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über den Zugang zu Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB IX und zeigt den weiten Bereich der Leistungsmöglichkeiten strukturiert auf. Soziale Teilhabe, Teilhabe an Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben: Neben der abstrakten Darstellung werden zahlreiche Einzelfälle aus der Rechtsprechung vorgestellt, eingeordnet und diskutiert. Für die Praxis sollen Möglichkeiten der Steuerung und Beschleunigung von Verwaltungsverfahren aus Betroffenensicht besprochen werden. Hinzu kommt ein Blick auf die prozessualen Rechtsschutzmöglichkeiten.

Dieses Seminar kann auch in folgenden Paketen gebucht werden

.