SGB V Teil 2 aktuelle Fragen zur Arzneimittelversorgung

Onlineseminar
Termin:
17.03.2025
10:00 bis etwa 12:45 Uhr
Referent:
Franz-Wilhelm Dollinger
Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
109,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

Das Seminar erläutert aktuelle Fragen Arzneimittelversorgung nach dem SGB V -  

I.             Arzneimittelbegriff (§ 31 Abs. 1, § 34 SGB V)

II.            Begriff des Medizinprodukts (§ 31 Abs. 1 SGB V)

III.            Arzneimittelrichtlinie des GBA (§ 31 Abs. 1, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 SGB V)

IV.            Rechtsgrundlagen des Arzneimittelrechts im Unionsrecht und ihre praktische Bedeutung

V.            Verschreibungspflichtige Arzneimittel und Medizinprodukte (§ 31 Abs. 1 SGB V)

VI.            Festbeträge, Zuzahlungen, Packungsgröße (§ 31 Abs. 2 , Abs. 3, Abs. 4 SGB V)

VII.            Enterale Ernährung (§ 31 Abs. 5 SGB V)

VIII.            Versorgung mit Cannabis (§ 31 Abs. 6 SGB V)

IX.            Versorgung bei lebensbedrohlicher Erkrankung (Off-Label-Use)

X.            Atypische Ausnahmefälle  

an jeweils aktuellen Fallbeispielen der aktuellen Rechtsprechung der Landessozialgerichte, des Bundessozialgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Union. Maßgeblich wird vor allem auf das Unions- und Bundesrecht abgestellt.