Die Beweiswürdigung von medizinischen Sachverständigengutachten
Onlineseminar
Termin:
23.09.2025
14:00 bis etwa 16:45 Uhr
14:00 bis etwa 16:45 Uhr
Referent:
Christian Göpper
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Verwaltungsrecht sowie Medizinrecht
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Verwaltungsrecht sowie Medizinrecht
109,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze
Einleitung
I. Ausgangspunkt Medizin vs. Rechtswissenschaft – unterschiedliche Denkansätze
II. Der Grundsatz der freien Beweiswürdigung
III. Abgrenzung Privatgutachten – Gerichtsgutachten - Obergutachten
IV. Fehlerquellen im Gutachten
V. Rechtsfolgen des fehlerhaften Gutachtens
VI. Sonderproblem: Befangenheit des Gutachters
VII. Schwierige Einzelfälle bei medizinischen Gutachten
1. Besonderheiten bei psychischen Befunden
2. Schmerzproblematik
3. Long Covid
VIII. Ausgewählte Rechtsprechung
Fazit