Energetische Modernisierung Voraussetzungen, Ankündigung und Abrechnung

Energetische Modernisierung Voraussetzungen, Ankündigung und Abrechnung

A. Ankündigung von energetischen Maßnahmen

1. energetische Maßnahmen nach § 555b Nr. 1, 1a (§ 71 GEG) und 2 BGB - Voraussetzungen und Abgrenzungen der Maßnahmen, Begriff der "Heizungsanlage"
2. notwendige Inhalte der Ankündigung energetischer Maßnahmen, Besonderheiten, zwingende Angaben
3. Härteeinwand des Mieters (möglich ?) und Interessenabwägung
4. Spezialfall § 71l GEG - Umstellung von Etagenheizungen

B. Mieterhöhung nach energetischer Modernisierung

1. Wahlrecht des Vermieters - auch §§ 557 oder 558 BGB
2. § 559 BGB: anrechenbare Kosten, zwingend notwendiger Abzug von Instandsetzungskosten, Kappungsgrenzen, aktuelle Entscheidungen BGH
3. § 559c BGB: Vorteile, Nachteile
4. § 559e BGB: Voraussetzungen, Vorteile, Risiken für den Vermieter