Aktuelle Entwicklungen im Berufskrankheitenrecht

Aktuelle Entwicklungen im Berufskrankheitenrecht (Gesetzliche Unfallversicherung)

- neue Berufskrankheiten und aktuelle Empfehlungen des ÄSVB (6.BKV Änderungsverordnung)

- Probleme bei Berufskrankheiten ohne Mindesteinwirkungsdosis (am Beispiel aromatischer Amine)

- psychische Gesundheitsschäden als Wie-BK im Rettungsdienst und anderen Berufsgruppen

- psychische Erkrankungen als Folge einer COVID-19 Infektion (einschließl. ME/CFS)

- aktuelle Entwicklungen zu den Wirbelsäulenberufskrankheiten (BK 2108 bis 2110)