SGB V Teil 4 aktuelle Fragen zu den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in der vertragsärztlichen Versorgung

Das Seminar erläutert aktuelle Fragen zu den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in der vertragsärztlichen Versorgung nach dem SGB V

Das Seminar erläutert aktuelle Fragen zu den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in der vertragsärztlichen Versorgung nach dem SGB V -

  1. Grundkonzept eines MVZ (§ 95 Abs. 1 SGB V)

  2. Zugelassene Gründer für MVZ (§ 95 Abs. 1a SGB V)

  1. Exkurs: Das zahnmedizinische MVZ (insbes. § 95 Abs. 1b SGB V)

  1. Zulassung eines MVZ (§ 95 Abs. 2 SGB V, ZulassungsVO)

  2. Genehmigung der Anstellung eines Arztes (§ 95 Abs. 2 S. 7, Abs. 9 SGB V)

  3. Zulassungswirkungen (§ 95 Abs. 3 bis 7 SGB V)

  4. Besonderes Versorgungsangebot (§ 103 Abs. 4 S. 5 Nr. 9 SGB V) -

an jeweils aktuellen Fallbeispielen der aktuellen Rechtsprechung der Landessozialgerichte, des Bundessozialgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Union. Maßgeblich wird vor allem auf das Unions- und Bundesrecht abgestellt.