Angriffspunkte im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung

Angriffspunkte im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung

  1. Vorstellung der standardisierten Messverfahren bei Geschwindigkeitsverstößen

  2. Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 12.11.2020–2 BvR 1616/18

  3. § 24a StVG – 0,5 Promille Grenze,Tetrahydrocannabinol-Grenzwert

  4. Rechtsfolgen bei Verstößen

  5. Weitere praxisrelevante (Angriffs-)Punkte

    • Verfolgungsverjährung

    • Mängel bei Bußgeldbescheiden

    • Anforderungen an die Feststellung der Fahrereigenschaft

    • Messung der Geschwindigkeit durch Nachfahren (inklusive Messungen zur Nachtzeit)

    • Rotlichtverstoß (auch qualifiziert)

    • Nutzung eines elektronischen Geräts

    • Exkurs: Entbindung vom persönlichen Erscheinen